Ausführliche Biographie Paul Celan (1920 – 1970)

Paul Celan, als Sohn jüdischer Eltern geboren am 23. November 1920 in Czernowitz, war einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Nach seinen Erfahrungen im Ghetto und Arbeitslager zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges, floh Celan, damals noch Antschel, 1947 nach Wien. Dort kam er in Kontakt mit Mitgliedern der Gruppe 47, darunter Ingeborg Bachmann, mit der er später auch ein Liebesverhältnis hatte. Durch den frühen und gewaltsamen Tod seiner Eltern im Ghetto war Celan lebenslang von seiner Überlebensschuld geplagt, die er in zahlreichen Gedichten verarbeitete. Er beging Selbstmord um den 20. April 1970 in Paris.


Lebenslauf Paul Celan

Von Brigitte Lotz

Über Paul Celan, einen der bedeutendsten Lyriker der deutschen Sprache nach dem 2. Weltkrieg, ist viel geschrieben worden. Seine Gedichte liegen in verschiedenen Gedichtsammlungen vor, Briefsammlungen erhellen seinen Umgang mit zeitgenössischen Schriftstellerkollegen und Künstlern und mehrere Werkausgaben versuchen, Celans literarisches Schaffen in seiner Gesamtheit zugänglich zu machen. Sein Jahrhundertgedicht Todesfuge, 1945 entstanden, gehört sogar lange Zeit in der Schule zum Werkekanon des Deutschunterrichts.

Doch trotz dieses umfänglichen Materials und der Vielzahl an interpretierenden Studien bleiben der Lyriker und seine Gedichte auch heute noch schwer zugänglich. Von seinen Zeitgenossen als 'diskreter Mensch' bezeichnet, hat Celan über sein Leben wenig preisgegeben, sodass in seiner Biografie so manche Lücke klafft. Seine Gedichte werden oft als "kryptisch" oder "hermetisch" bezeichnet und folgen damit einer in den 1950er Jahren vorherrschenden Tendenz zum "verschlossenen Gedicht", das sich einer einfachen Botschaft, einem vordergründigen Sinn und damit auch der schnellen Konsumierung verweigert.

Paul Celan, als einziger Sohn deutschsprachiger Juden 1920 in Rumänien geboren, gehört zu der Generation der Künstler, die die NS-Zeit und die nationalsozialistische Massenvernichtung hautnah miterlebt. Und für ihn hat das politische Zeitgeschehen noch einmal ein besonderes Gewicht, da er seine Eltern 1942/43 in Hitlers Konzentrationslagern verliert. Die Deportation und die anschließende Ermordung seiner Familie prägt sein Leben und steht stets im Zentrum seines literarischen Schaffens. Nach dem nationalsozialistischen Massenmord ist für Celan der naive und unmittelbare Gebrauch der deutschen Sprache, der "Mördersprache", nicht mehr möglich.

Darf man in dieser Sprache noch Lyrik schreiben? Auch der deutsche Philosoph Theodor W. Adorno hat sich 1951 in seinem berühmten Diktum mit diesem Widerspruch auseinandergesetzt: "Kulturkritik findet sich der letzten Stufe der Dialektik von Kultur und Barbarei gegenüber: nach Auschwitz ein Gedicht schreiben, ist barbarisch, und das frisst auch die Erkenntnis an, die ausspricht, warum es unmöglich ward, heute Gedichte zu schreiben." (Kulturkritik und Gesellschaft, 1951) Paul Celan dagegen vertraut weiterhin seiner Lyrik, um dem erfahrenen Leid Ausdruck zu verleihen. Gleichzeitig arbeitet er sich aber immer wieder an der vorgefundenen Sprache, der "Sprache der Mörder" ab. In seiner Bremer Rede hält er 1958 fest: "Sie, die Sprache, blieb unverloren, ja, trotz allem. Aber sie musste nun hindurchgehen durch ihre eigenen Antwortlosigkeiten, hindurchgehen durch furchtbares Verstummen, hindurchgehen durch die tausend Finsternisse todbringender Rede. Sie ging hindurch und gab keine Worte her für das, was geschah; aber sie ging durch dieses Geschehen. Ging hindurch und durfte wieder zutage treten, 'angereichert' von all dem."

Am 23.11. 1920 wird Paul Antschel, so Paul Celans eigentlicher Name, im damals rumänischen Czernowitz, in der Region Bukowina, dem bis 1918 östlichsten Zipfel der Donaumonarchie, geboren. Er wächst als Einzelkind in einer kleinbürgerlichen jüdischen Familie in bescheidenen Verhältnissen auf. Der Vater, autoritär und strenggläubig, ist Baumeister im Holzhandel. Obwohl Pauls Mutter auf keine große schulische Bildung zurückgreifen kann, ist sie sehr belesen und gibt ihre Vorliebe für Literatur offenbar an ihren Sohn weiter. In Czernowitz, einer hochkultivierten und europäisch geprägten Stadt mit einem einvernehmlichen deutsch-jüdischen Leben, besucht Paul zunächst die deutsche, später die hebräische Volksschule, ab 1930 ein rumänisches, später ein ukrainisches Staatsgymnasium.

Schon während der Schulzeit nimmt Paul an Lesezirkeln teil, wo meist im Kreis einer schwärmerischen Mädchengruppe Gedichte rezitiert und Gespräche über Literatur geführt werden. Rainer Maria Rilke wird zum Lieblingsdichter des jungen Paul. Mit der Bar-Mizwa, dem jüdischen Pendant der protestantischen Konfirmation, beendet der Vierzehnjährige 1934 das gläubige Leben und nimmt von da an an keinem Gottesdienst mehr teil. Er zeigt politisches und soziales Engagement und arbeitet in einer kommunistischen Jugendorganisation mit. Pauls frühe Gedichte aus den Jahren 1937/38 zeigen mit ihrem Harmoniestreben, ihrer Naturschwärmerei und ihrem Verharren in alten Formen typische Merkmale der Bukowiner Lyrik, aber auch hier deutet sich bereits die Tendenz zur Verfremdung von überkommenen Stereotypen an. Nach dem Abitur beginnt Paul 1938 ein Medizinstudium im französischen Tours, das er jedoch wegen des beginnenden Krieges bald wieder abbrechen muss. Nach Czernowitz zurückgekehrt, entscheidet er sich für ein Romanistikstudium.

Nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion 1941 verbündet sich Rumänien mit Deutschland. Die deutsch-rumänische Schreckensherrschaft bringt Terror, Vertreibung und Mord in die Bukowina und führt zur Liquidierung der jüdischen Bevölkerung. Paul wird zur Zwangsarbeit verpflichtet und muss die Deportation seiner Eltern in ein Lager in Transnistrien (Gebiet zwischen den Flüssen Dnjestr und Bug) miterleben. Im Herbst/Winter 1942 erhält er die Nachricht vom Tod seines Vaters, der entweder an Typhus starb oder aber erschossen wurde. Wenige Zeit später stirbt auch seine Mutter durch einen Genickschuss. Der Tod der Eltern führt zu einem spürbaren Bruch sowohl in Pauls Biografie als auch in seiner Dichtung. Der Überlebende entwickelt wie viele andere seiner Leidensgenossen lebenslange Schuldgefühle den ermordeten Eltern gegenüber. Gehören seine frühen Gedichte eher zum Bereich Liebeslyrik, tritt nun durch die Erlebnisse das Todesmotiv in den Vordergrund. Ab 1943 steht die Gestalt der Mutter vielfach im Zentrum der Gedichte, die zum Teil sogar die direkte Ansprache der Mutter wie in "Schwarze Flocken" zeigen. Auffällig ist auch, dass der Reim eine immer sparsamere Verwendung findet, bis er nur noch der Verfremdung und Irritation dient.

1945 siedelt Paul nach Bukarest über, wo er als festangestellter Verlagslektor russische Literatur ins Rumänische übersetzt. Der Lyriker Alfred Margul-Sperber wird zum Förderer des jungen Literaten und ermöglicht ihm den Zutritt zur deutschsprachigen literarischen Öffentlichkeit. Unter dem Pseudonym Paul Celan erscheinen 1947 die ersten Gedichte, darunter auch die "Todesfuge" in einer rumänischen Übersetzung. Im selben Jahr flüchtet Paul nach Wien, wo er bald Anschluss an die Wiener Szene surrealistischer Maler und Literaten findet und auf Ingeborg Bachmann trifft. Aus der Begegnung mit der österreichischen Schriftstellerin entsteht eine kurze, innige Liebesbeziehung, die in eine lange, aber schwierige Freundschaft übergeht.

Im Juli 1948 trifft Paul Celan in Paris ein, der Stadt, die zu seiner künftigen Heimat werden soll. Hier schlägt er sich in der harten und ernüchternden Anfangszeit zunächst mit Gelegenheitsarbeit in der Fabrik, als Dolmetscher und Übersetzer durch und absolviert daneben ein Studium der Literatur- und Sprachwissenschaft. Er tritt in Kontakt mit dem deutsch-französischen Schriftstellerehepaar Yvan und Claire Goll und übersetzt für sie vor und auch nach dem Tod Yvan Golls 1950 mehrere Gedichte. Aus der anfänglichen Freundschaft entwickelt sich für Celan eine äußerst belastende Situation, denn Claire Goll erhebt ab 1960 öffentliche Plagiat-Vorwürfe. Die sich zu einer Pressekampagne gegen ihn ausweitenden Plagiatsaffäre führt zu einer bleibenden Beschädigung von Celans Psyche und schwächt seinen Lebenswillen.

1952 präsentiert der Dichter auf der Tagung der Gruppe 47 in Niendorf an der Ostsee u. a. seine "Todesfuge". Trotz der kränkenden und von Unverständnis begleiteten Reaktionen der anderen Tagungsmitglieder bringt dieser Auftritt den literarischen Durchbruch. Im selben Jahr erscheint sein Gedichtband "Mohn und Gedächtnis", der ihn weltbekannt macht. Er heiratet Giséle de Lestrange, eine Malerin und Grafikerin aus der französischen Aristokratie. Das erste gemeinsame Kind stirbt 1953 kurz nach der Geburt, das zweite Kind Eric wird 1955 geboren. In diesem Jahr erscheint Celans Gedichtband "Von Schwelle zu Schwelle" und der Dichter wird offiziell in Frankreich eingebürgert. Neben seinen eigenen lyrischen Werken überträgt er immer wieder poetische Texte anderer Autoren aus einer Vielzahl von Sprachen. Als ein Höhepunkt in seinem lyrischen Schaffen bekommt Celan 1960 den Georg-Büchner-Preis verliehen.

1962/63 muss sich Celan erstmals in eine psychatrische Klinik begeben. Dem kurzen Aufenthalt folgen viele weitere nach, sodass er von Ende 1962 bis Anfang 1969 schließlich mehr als ein Jahr seines Lebens in der Psychatrie verbracht hat. Um den 20. April 1970 begeht Paul Celan Selbstmord in der Seine.