Ungekürztes Werk "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche (Seite 147)

– macht nur die Augen auf! – es gelüstet ihn, nackt zu kommen, ob männlich, ob weiblich, noch weiß ich's nicht: aber er kommt, er zwingt mich, wehe! macht eure Sinne auf!

Der Tag klingt ab, allen Dingen kommt nun der Abend, auch den besten Dingen; hört nun und seht, ihr höheren Menschen, welcher Teufel, ob Mann, ob Weib, dieser Geist der Abend-Schwermut ist!«

Also sprach der alte Zauberer, sah listig umher und griff dann zu seiner Harfe.

3

Bei abgehellter Luft,

Wenn schon des Taus Tröstung

Zur Erde niederquillt,

Unsichtbar, auch ungehört –

Denn zartes Schuhwerk trägt

Der Tröster Tau gleich allen Trost-Milden –:

Gedenkst du da, gedenkst du, heißes Herz,

Wie einst du durstetest,

Nach himmlischen Tränen und Tau-Geträufel

Versengt und müde durstetest,

Dieweil auf gelben Gras-Pfaden

Boshaft abendliche Sonnenblicke

Durch schwarze Bäume um dich liefen,

Blendende Sonnen-Glutblicke, schadenfrohe?

»Der Wahrheit Freier? Du?« – so höhnten sie –

»Nein! Nur ein Dichter!

Ein Tier, ein listiges, raubendes, schleichendes,

Das lügen muß,

Das wissentlich, willentlich lügen muß:

Nach Beute lüstern,

Bunt verlarvt,

Sich selber Larve,

Sich selbst zur Beute –

Das – der Wahrheit Freier?

Nein! Nur Narr! Nur Dichter!

Nur Buntes redend,

Aus Narren-Larven bunt herausschreiend,

Herumsteigend auf lügnerischen Wort-Brücken,

Auf bunten Regenbogen,

Zwischen falschen Himmeln

Und falschen Erden,

Herumschweifend, herumschwebend –

Nur Narr!

Nur Dichter!

Das – der Wahrheit Freier?

Nicht still, starr, glatt, kalt,

Zum Bilde worden,

Zur Gottes-Säule,

Nicht aufgestellt vor Tempeln,

Eines Gottes Türwart:

Nein! feindselig solchen Wahrheits-Standbildern,

In jeder Wildnis heimischer als vor Tempeln,

Voll Katzen-Mutwillens,

Durch jedes Fenster springend

Husch! in jeden Zufall,

Jedem Urwalde zuschnüffelnd,

Süchtig-sehnsüchtig zuschnüffelnd,

Daß du in Urwäldern

Unter buntgefleckten Raubtieren

Sündlich-gesund und bunt und schön liefest,

Mit lüsternen Lefzen,

Selig-höhnisch, selig-höllisch, selig-blutgierig,

Raubend, schleichend lugend liefest: –

Oder dem Adler gleich, der lange,

Lange starr in Abgründe blickt,

In seine Abgründe: – –

O wie sie sich hier hinab,

Hinunter, hinein,

In immer tiefere Tiefen ringeln! –

Dann,

Plötzlich, geraden Zugs,

Gezückten Flugs,

Auf Lämmer stoßen,

Jach hinab, heißhungrig,

Nach Lämmern lüstern,

Gram allen Lamms-Seelen,

Grimmig-gram allem, was blickt

Schafmäßig, lammäugig, krauswollig,

Grau, mit Lamms-Schafs-Wohlwollen!

Also

Adlerhaft, pantherhaft

Sind des Dichters Sehnsüchte,

Sind deine Sehnsüchte unter tausend Larven,

Du Narr! Du Dichter!

Der du den Menschen schautest

So Gott als Schaf –:

Den Gott zerreißen im Menschen,

Wie das Schaf im Menschen,

Und zerreißend lachen

Das, das ist deine Seligkeit!

Eines Panthers und Adlers Seligkeit!

Eines Dichters und Narren Seligkeit!« – –

Bei abgehellter Luft,

Wenn schon des Monds Sichel

Grün zwischen Purpurröten

Und neidisch hinschleicht:

– dem Tage feind,

Mit jedem Schritte heimlich

An Rosen-Hängematten

Hinsichelnd, bis sie sinken,

Nacht-abwärts blaß hinabsinken: –

So sank ich selber einstmals

Aus meinem Wahrheits-Wahnsinne,

Aus meinen Tages-Sehnsüchten,

Des Tages müde, krank vom Lichte,

– sank abwärts, abendwärts, schattenwärts:

Von einer Wahrheit

Verbrannt und durstig:

– gedenkst du noch, gedenkst du, heißes Herz,

Wie da du durstetest? –

Daß ich verbannt sei

Von aller Wahrheit,

Nur Narr!

Nur Dichter!

Von der Wissenschaft

Also sang der Zauberer; und alle, die beisammen waren, gingen gleich Vögeln unvermerkt in das Netz seiner listigen und schwermütigen Wollust. Nur der Gewissenhafte des Geistes war nicht eingefangen: er nahm flugs dem Zauberer die Harfe weg und rief »Luft! Laßt gute Luft herein! Laßt Zarathustra herein! Du machst diese Höhle schwül und giftig, du schlimmer alter Zauberer!

Du verführst, du Falscher, Feiner, zu unbekannten Begierden und Wildnissen. Und wehe, wenn solche wie du von der Wahrheit Redens und Wesens machen!

Wehe allen freien Geistern, welche nicht vor solchen Zauberern auf der Hut sind! Dahin ist es mit ihrer Freiheit: du lehrst und lockst zurück in Gefängnisse –

– du alter schwermütiger Teufel, aus deiner

Seiten