Ungekürzter Text "Dantons Tod" von Georg Büchner (Seite 16)
II, 6
Straße vor Dantons Haus
Simon. Bürgersoldaten.
SIMON. Wie weit ist's in der Nacht?
ERSTER BÜRGER. Was in der Nacht?
SIMON. Wie weit ist die Nacht?
ERSTER BÜRGER. So weit als zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang.
SIMON. Schuft, wieviel Uhr?
ERSTER BÜRGER. Sieh auf dein Zifferblatt; es ist die Zeit, wo die Perpendikel unter den Bettdecken ausschlagen.
SIMON. Wir müssen hinauf! Fort Bürger! Wir haften mit unseren Köpfen dafür. Todt oder lebendig! Er hat gewaltige Glieder. Ich werde vorangehn, Bürger. Der Freiheit eine Gasse! Sorgt für mein Weib! Eine Eichenkrone werd' ich ihr hinterlassen.
ERSTER BÜRGER. Eine Eichelkron? Es sollen ihr ohnehin jeden Tag Eicheln genug in den Schooß fallen.
SIMON. Vorwärts Bürger, ihr werdet euch um das Vaterland verdient machen.
ZWEITER BÜRGER. Ich wollte das Vaterland machte sich um uns verdient; über all den Löchern, die wir in andrer Leute Körper machen, ist noch kein einziges in unsern Hosen zugegangen.
ERSTER BÜRGER. Willst du, daß dir dein Hosenlatz zugienge? Hä, hä, hä.
DIE ANDERN. Hä, hä, hä.
SIMON. Fort, fort! Sie dringen in Dantons Haus.