Ungekürztes Werk "Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" von Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen (Seite 280)
also die ganze Erdkugel herumtrillten, damit sie überall von der Sonnen, welche nach Aristarchi und Copernici Meinung mitten am Himmel unbeweglich stillstünde, beschienen würde; welcher Einfalt wegen ich schröcklich ausgelacht wurde, mit Bericht, ich sollte mir sowohl obiger beiden Gelehrten Meinung, als meine gehabte Einbildung mir ein eitlen Traum sein lassen; ich sollte mich, sagten sie, anstatt dieser Gedanken besinnen, was ich von ihrem König vor eine Gab begehren wollte, damit ich nicht mit leerer Hand wiederum auf den Erdboden dürfte; ich antwortete, die Wunder die ich seithero gesehen, hätten mich so gar aus mir selbst gebracht, daß ich mich auf nichts bedenken könnte, mit Bitt, sie wollten mir doch raten, was ich von dem König begehren sollte; meine Meinung wäre (sintemal er alle Brunnenquellen in der Welt zu dirigieren hätte) von ihm einen Gesundbrunnen auf meinen Hof zu begehren, wie derjenige wäre, der neulich von sich selbst in Teutschland entsprungen, der gleichwohl doch nur Süßwasser führe; der Fürst oder Regent über das stille Meer und dessen Hülen antwortet, solches würde in seines Königs Macht nicht stehen, und wann es gleich bei ihm stünde, und er mir gern gratifizieren wollte, so hätten jedoch dergleichen Heilbrunnen in die Läng kein Bestand, etc. Ich bat ihn, er wollte mir doch unbeschwert die Ursach erzählen; da antwortet er: »Es befinden sich hin und wieder in der Erden leere Stätte, die sich nach und nach mit allerhand Metallen ausfüllen, weil sie daselbst aus einer exhalatione humida, viscosa et crassa, generiert werden; indem nun solche Generation geschiehet, schlägt sich zuzeiten durch die Spält der Marchasitae aureae vel argenteae aus dem centro, davon alle Quellen getrieben werden, Wasser dazu, welches sich dann um und zwischen den Metallis sich viel hundert Jahr enthält und der Metallen edle Art und heilsame Eigenschaften an sich nimmt; wann sich dann das Wasser aus dem centro je länger je mehr vermehrt und durch seinen starken Trieb einen Auslauf auf dem Erdboden sucht und findet, so wird das Wasser, welches so viel hundert oder tausend Jahre zwischen den Metallen verschlossen gewesen, und dessen Kräfte an sich genommen, zum allerersten ausgestoßen, und tut alsdann an denen menschlichen Körpern diejenige wunderbarliche Würkung, die man an solchen neuen Heilbrunnen siehet; sobald nun solches Wasser, das sich so lang zwischen den Metallen enthalten, verflossen, so folgt gemein Wasser hernach, welches zwar auch durch dieselbige Gäng passiert, in seinem schnellen Lauf aber keine Tugenden oder Kräften von den Metallen an sich nemmen, und also auch nicht wie das erstere heilsam sein kann.« Wann ich (sagte er) die Gesundheit so sehr affektiere, so sollte ich seinen König ersuchen, daß er mich dem König der Salamandrae, mit welchem er in guter Korrespondenz stünde, in eine Kur rekommendiere; derselbe könne die menschliche corpora zurichten und durch ein Edelgestein begaben, daß sie in keinem Feuer verbrennen möchten, wie ein sonderbarer Leinwat, den wir auf Erden hätten, und im Feuer zu reinigen pflegten, wann er schmutzig worden wäre; alsdann setze man einen solchen Menschen wie eine schleimige alte stinkende Tabackpfeife mitten ins