Ungekürztes Werk "Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" von Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen (Seite 78)
über ihren Paniculum, dieweil er auswurfe; die Lacedämonier schalten an ihrem Lycurgo, daß er allezeit mit niedergeneigtem Haupt dahergienge; die Römer vermeinten, es stünde dem Scipione gar übel an, daß er im Schlaf so laut schnarchte; es dünkte sie häßlich zu sein, daß sich Pompejus nur mit einem Finger kratzte; des Julii Cäsaris spotteten sie, weil er seinen Gürtel nicht artig und lustig antrug; die Uticenser verleumdeten ihren guten Catonem, weil er, wie sie bedünkte, allzu geizig auf beiden Backen aße; und die Karthaginenser redeten dem Hannibali übel nach, weil er immerzu mit der Brust aufgedeckt und bloß dahergienge. Wie dünkt dich nun, mein lieber Herr? vermeinest du wohl noch, daß ich mit einem tauschen sollte, der vielleicht neben zwölf oder dreizehen Tischfreunden, Fuchsschwänzern und Schmarotzern mehr als 100 oder vermutlicher mehr als 10 000 so heimliche als offentliche Feind, Verleumder und mißgönstige Neider hat? zu dem, was vor Glückseligkeit, was vor Lust und was vor Freud sollte doch ein solch Haupt haben können, unter welches Pfleg, Schutz und Schirm soviel Menschen leben? Ists nicht vonnöten, daß du vor alle die Deinige wachest, vor sie sorgest, und eines jeden Klag und Beschwerden anhörest? Wäre solches allein nicht müheselig genug, wenn du schon weder Feinde noch Mißgönner hättest? Ich sehe wohl, wie sauer du dirs mußt werden lassen, und wieviel Beschwerden du doch erträgst; liebster Herr, was wird doch endlich dein Lohn sein, sage mir, was hast du davon? Wann du es nicht weißt, so lasse dirs den griechischen Demosthenem sagen, welcher, nachdem er den gemeinen Nutzen und das Recht der Athenienser dapfer und getreulich befördert und beschützt, wider alles Recht und Billichkeit, als einer so ein greuliche Missetat begangen, des Lands verwiesen, und in das Elend verjaget ward; dem Socrati ward mit Gift vergeben; dem Hannibal ward von den Seinen so übel gelohnet, daß er elendiglich in der Welt landflüchtig herumschweifen mußte; also geschahe dem römischen Camillo; und dergestalt bezahlten die Griechen den Lycurgum und Solonem, deren der eine gesteiniget ward, dem andern aber, nachdem ihm ein Aug ausgestochen, wurde als einem Mörder endlich das Land verwiesen. Darum behalte dein Kommando samt dem Lohn, den du davon haben wirst; du darfst deren keins mit mir teilen, dann wann alles wohl mit dir abgehet, so hast du aufs wenigste sonst nichts, das du davonbringest, als ein bös Gewissen; wirst du aber dein Gewissen in acht nemmen wollen, so wirst du als ein Untüchtiger beizeiten von deinem Kommando verstoßen werden, nicht anders, als wann du auch, wie ich, zu einem dummen Kalb worden wärest.«
Das 12. Kapitel
Von Verstand und Wissenschaft etlicher unvernünftigen Tier.
Unter währendem meinem Diskurs sahe mich jedermann an, und verwunderten sich alle Gegenwärtige, daß ich solche Reden sollte vorbringen können, welche wie sie vorgaben, auch einem verständigen Mann genug wären, wann er solche so gar ohne allen Vorbedacht hätte vortragen sollen; ich aber machte den Schluß meiner Red und sagte: »Darum dann nun, mein liebster Herr, will ich nicht mit dir tauschen; zwar ich bedarfs auch im geringsten