Ungekürztes Werk "Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" von Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen (Seite 140)

verschaffen, daß sie hinfort mit einem heroischen Tod hingerichtet, und entweder mit einer Axt wie Ochsen niedergeschlagen, oder wie Wildpret gefället würden, und nicht mehr so schimpflich zwischen ihren Fingern zerquetschen und radbrechen sollten, wordurch sie ohnedas ihre eigene Glieder, damit sie oft was anders berührten, zu Henkersinstrumenten machten, welches allen ehrlichen Mannsbildern ein Schand wäre! Ich sagte: ›Ihr Herren müßt sie greulich quälen, weil sie euch so schröcklich tyrannisieren?‹ ›Jawohl‹, gaben sie mir zur Antwort, ›sie sind uns sonst so neidig, und vielleicht darum, daß sie sorgen, wir sehen, hören und empfinden zuviel, eben als ob sie unserer Verschwiegenheit nicht genugsam versichert wären. Was wollts sein? können sie uns doch in unserm eigenen Territorio nit leiden, gestalt manche ihr Schoßhündlein mit Bürsten, Kämmen, Seifen, Laugen und andern Dingen dermaßen durchstreift, daß wir unser Vatterland notdringlich quittieren und andere Wohnungen suchen müssen, ohnangesehen sie solche Zeit besser anlegen und etwan ihre eigene Kinder von den Läusen säubern könnten.‹ Darauf erlaubte ich ihnen, bei mir einzukehren und meinen menschlichen Leib ihre Beiwohnung, Tun und Lassen empfinden zu machen, damit ich ein Urteil danach fassen könnte; da fieng das Lumpengesind an, mich zu geheien, daß ich sie, wie ihr gesehen habt, wieder abschaffen müssen: Ich will ihnen ein Privilegium auf die Nas hofieren, daß sie die Weiber verrieblen und vertrieblen mögen, wie sie wollen; ja wenn ich selbst so ein schlimmen Kunden erdappe, will ichs ihm nicht besser machen.«

Das 7. Kapitel

Der Jäger erjaget abermals Ehre und Beuten.

Wir dorften nicht rechtschaffen lachen, beides, weil wir sich stillhalten mußten und weils der Phantast nicht gern hatte, wovon Springinsfeld hätte zerspringen mögen. Eben damals zeigte unsere hohe Wacht an, die wir auf einem Baum hatten, daß er in der Ferne etwas kommen sehe; ich stieg auch hinauf und sahe durch mein Perspektiv, daß es zwar die Fuhrleute sein müßten, denen wir aufpaßten; sie hatten aber niemand zu Fuß, sondern ohngefähr etlich und dreißig Reuter zur Konvoi bei sich, dahero konnte ich mir die Rechnung leicht machen, daß sie nicht oben durch den Wald, darin wir lagen, gehen, sondern sich im freien Feld behelfen würden, da wir ihnen nichts hätten abgewinnen mögen, wiewohl es daselbst einen bösen Weg hatte, der ungefähr 600 Schritt von uns, und etwan 300 Schritt vom End des Walds oder Bergs durch die Ebne vorbeigieng. Ich wollte ungerne so lang daselbst umsonst gelegen oder nur einen Narrn erbeutet haben, machte derhalben geschwind einen andern Anschlag, der mir auch angienge.

Von unsrer Lägerstatt gienge ein Wasserrunze in einer Klammen hinunder (die bequem zu reuten war) gegen dem Feld warts; deren Ausgang besetzte ich mit 20 Mann, nahm auch selbst meinen Stand bei ihnen und ließ den Springinsfeld schier an dem Ort, wo wir zuvor gelegen warn, sich in seinem Vorteil halten, befahl auch meiner Bursch, wenn die Konvoi hinkomme, daß jeder seinen Mann gewiß nemmen sollte, sagte auch jedem, wer Feuer geben und welcher seinen Schuß im Rohr zum Vorrat behalten sollte. Etliche alte Kerl sagten, was ich gedächte? und ob ich

Seiten