Ungekürztes Werk "Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" von Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen (Seite 174)
bekennt.«
Darauf sagte er: »Der Herr steckt in großem Irrtum, aber ich hoffe zu Gott, er werde ihn erleuchten, und aus dem Schlamm helfen; zu welchem End ich ihm dann unsere Konfession inskünftig dergestalt aus H. Schrift bewähren will, daß sie auch wider die Pforten der Höllen bestehen solle.« Ich antworte dessen würde ich mit großem Verlangen gewärtig sein, gedachte aber bei mir selber: Wenn du mir nur nichts mehr von meinen Liebgern vorhältst, so bin ich mit deinem Glauben wohl zufrieden. Hierbei kann der Leser abnehmen, was ich damals vor ein gottloser böser Bub gewesen, dann ich machte dem guten Pfarrer deswegen vergebliche Mühe, damit er mich in meinem ruchlosen Leben ungehindert ließe, und gedachte: Bis du mit deinen Beweistumen fertig bist, so bin ich vielleicht wo der Pfeffer wächst.
Das 21. Kapitel
Wie der Jäger unversehens zum Ehmann wird.
Gegen meinem Quartier über wohnet ein reformierter Obristleutenant, der hatte ein überaus schöne Tochter, die sich ganz adelich trug; ich hätte längst gern Kundschaft zu ihr gemacht, unangesehen sie mir anfänglich nicht beschaffen zu sein deuchte, daß ich sie allein lieben und auf ewig haben möchte; doch schenkte ich ihr manchen Gang und noch viel mehr liebreicher Blick; sie wurde mir aber so fleißig verhütet, daß ich kein einig Mal, als ich mir wünschete, mit ihr zu reden kommen konnte; so dorfte ich auch so unverschämt nit hineinplatzen, weil ich mit ihren Eltern keine Kundschaft hatte und mir der Ort vor einen Kerl von so geringem Herkommen, als mir das meinige bewußt war, viel zu hoch vorkam; am allernächsten gelangte ich zu ihr, wenn wir etwan in oder aus der Kirch giengen; da nahm ich dann die Zeit so fleißig in acht, mich ihr zu nähern, daß ich oft ein paar Seufzer anbrachte, das ich meisterlich konnte, ob sie zwar alle aus falschem Herzen giengen: Hingegen nahm sie solche auch so kaltsinnig an, daß ich mir einbilden mußte, daß sie sich nicht so leicht wie eines schlechten Burgers Tochter verführen lassen würde, und indem ich gedachte, sie würde mir schwerlich zuteil, wurden meine Begierden nach ihr nur desto heftiger.
Mein Stern, der mich das erstemal zu ihr vermittelte, war derjenige, den die Schüler zu immerwährendem Gedächtnus um selbige Zeit des Jahrs herumtragen, damit anzuzeigen, daß die drei Weisen durch einen solchen nach Bethlehem begleitet worden, so ich anfänglich vor ein gut Omen hielte, weil mir dergleichen einer in ihre Wohnung leuchtete, da ihr Vatter selbst nach mir schickte: »Monsieur«, sagte er zu mir, »Seine Neutralität, die Er zwischen Bürgern und Soldaten hält, ist eine Ursach, daß ich Ihn zu mir bitten lassen weil ich wegen einer Sach, die ich zwischen beiden Teilen ins Werk zu richten vorhabe, einen unparteischen Zeugen bedarf«; ich vermeinte, er hätte was Wunder großes im Sinn, weil Schreibzeug und Papier auf dem Tisch war, bote ihm derowegen zu allen ehrlichen Geschäften meine bereitfertigste Dienst an, mit sondern Komplimenten, daß ich mirs nämlich vor eine große Ehr halten würde, wenn ich so glückselig seie, ihm beliebige Dienst zu leisten.