Ungekürztes Werk "Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" von Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen (Seite 37)

Vorhaben zumal nach dem Papsttum schmeckte, mit Erinnerung, daß er dem Evangelio mehr mit seinem Degen würde dienen können; aber vergeblich, denn er machte so lang und viel mit mir, bis ich alles eingieng, und ihn mit denjenigen Büchern, Bildern und Hausrat mondierte, die du bei ihm gefunden, wiewohl er nur der wüllinen Decke, darunter er dieselbige Nacht auf dem Stroh geschlafen, vor all dasjenige begehrte, das er mir verehrt hatte, daraus ließ er ihm einen Rock machen; so mußte ich auch meine Wagenketten, die er stetig getragen, mit ihm um eine güldene, daran er seiner Liebsten Conterfait trug, vertauschen, also daß er weder Gelt noch Gelts Wert behielte; mein Knecht führte ihn an das einödiste Ort des Walds, und half ihm daselbst seine Hütten auf richten. Wasgestalt er nun sein Leben daselbst zugebracht, und wormit ich ihm zuzeiten an die Hand gangen und ausgeholfen, weißt du so wohl, ja zum Teil besser als ich.

Nachdem nun neulich die Schlacht vor Nördlingen verloren, und ich, wie du weißt, rein ausgeplündert und zugleich übel beschädiget worden, hab ich mich hieher in Sicherheit geflehnet, weil ich ohndas schon meine beste Sachen hier hatte: Und als mir die bare Geltmittel aufgehen wollten, nahm ich drei Ring und obgemeldte güldene Ketten, mitsamt dem anhangenden Conterfait, so ich von deinem Einsiedel hatte, maßen sein Petschierring auch darunter war, und trugs zu einem Juden, solches zu versilbern; der hat es aber der Köstlichkeit und schönen Arbeit wegen dem Gubernator käuflich angetragen, welcher das Wappen und Conterfait stracks gekennet, nach mir geschickt, und gefragt, woher ich solche Kleinodien bekommen? Ich sagte ihm die Wahrheit, wiese des Einsiedlers Handschrift oder Übergabsbrief auf, und erzählet allen Verlauf, auch wie er im Wald gelebt und gestorben: Er wollte solches aber nicht glauben, sondern kündet mir den Arrest an, bis er die Wahrheit besser erführe, und indem er im Werk begriffen war, eine Partei auszuschicken, den Augenschein seiner Wohnung einzunehmen und dich hieher holen zu lassen, so sehe ich dich in Turn führen. Weil dann der Gubernator nunmehr an meinem Vorgeben nicht zu zweiflen Ursach hat, indem ich mich auf den Ort, da der Einsiedel gewohnet, item auf dich und andere lebendige Zeugen mehr, insonderheit aber auf meinen Mesner berufen, der dich und ihn oft vor Tags in die Kirch gelassen, zumalen auch das Brieflein, so er in deinem Gebetbüchlein gefunden, nicht allein der Wahrheit, sondern auch des seligen Einsiedlers Heiligkeit ein treffliches Zeugnus gibt; als will er dir und mir wegen seines Schwagers sel. Gutes tun. Du darfst dich jetzt nur resolviern, was du wilt, daß er dir tun soll? wilt du studiern, so will er die Unkosten dazu geben; hast du Lust ein Handwerk zu lernen, so will er dich eins lernen lassen; wilt du aber bei ihm verbleiben, so will er dich wie sein eigen Kind halten, denn er sagte, wenn auch ein Hund von seinem Schwager sel. zu ihm käme, so wolle er ihn aufnehmen«: Ich antwortet, es gelte mir gleich was der Herr Gubernator mit mir machte.

Seiten