Ungekürztes Werk "Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" von Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen (Seite 64)

an dir merken, daß sie leer Stroh dreschen, sonsten werden sich deine Plagen verändern, wiewohl ich nit wissen kann, auf was Weis sie mit dir umgehen werden; wenn du aber den Strauß und das Narrenkleid anhaben wirst, so komm wieder zu mir, damit ich deiner mit fernerm Rat pflegen möge. Indessen will ich Gott vor dich bitten, daß er deinen Verstand und Gesundheit erhalten wolle.« Hierauf stellt er mir gemeldtes Pulver und Sälblein zu, und [ich] wandert damit wieder nach Haus.

Wie der Pfarrer gesagt hatte, also giengs. Im ersten Schlaf kamen vier Kerl in schröcklichen Teufelslarven vermummt zu mir ins Zimmer vors Bett, die sprangen herum wie Gaukler und Faßnachtsnarren; einer hatte einen glüenden Hacken, und der ander eine Fackel in Händen; die andere zween aber wischten über mich her, zogen mich aus dem Bett, tanzten ein Weil mit mir hin und her, und zwangen mir meine Kleider an Leib, ich aber stellte mich, als wenn ich sie vor rechte natürliche Teufel gehalten hätte, verführte ein jämmerliches Zettergeschrei und ließe die allerforchtsamste Gebärden erscheinen; aber sie verkündigten mir, daß ich mit ihnen fortmüßte; hierauf verbanden sie mir den Kopf mit einer Handzwell, daß ich weder hören, sehen noch schreien konnte: Sie führten mich unterschiedliche Umweg, viel Stegen auf und ab, und endlich in einen Keller, darin ein großes Feuer brannte, und nachdeme sie mir die Handzwell wieder abgebunden, fiengen sie an mir in spanischem Wein und Malvasier zuzutrinken. Sie hatten mich gut überreden, ich wäre gestorben, und nunmehr im Abgrund der Höllen, weil ich mich mit Fleiß also stellete, als wenn ich alles glaubte, was sie mir vorlogen. »Saufe nur dapfer zu«, sagten sie, »weil du doch ewig bei uns bleiben mußt, willst du aber nicht ein gut Gesell sein und mitmachen, so mußt du in gegenwärtiges Feur!« Die arme Teufel wollten ihre Sprach und Stimm verquanten, damit ich sie nicht kennen sollte, ich merkte aber gleich, daß es meines Herrn Furierschützen waren; doch ließ ichs mich nicht merken, sondern lachte in die Faust, daß diese, so mich zum Narren machen sollten, meine Narren sein mußten. Ich trank meinen Teil mit vom spanischen Wein, sie aber soffen mehr als ich, weil solcher himmlische Nektar selten an solche Gesellen kommt, maßen ich noch schwören dürfte, daß sie eher voll worden als ich; da michs aber Zeit zu sein bedünkte, stellte ich mich mit Hin- und Herdorkeln, wie ichs neulich an meines Herrn Gästen gesehen hatte, und wollte endlich gar nicht mehr saufen, sondern schlafen; hingegen jagten und stießen sie mich mit ihrem Hacken, den sie allezeit im Feuer liegen hatten, in allen Ecken des Kellers herum, daß es sahe, als ob sie selbst närrisch worden wären, entweder daß ich mehr trinken, oder aufs wenigste nicht schlafen sollte, und wenn ich in solcher Hatz niederfiele, wie ich denn oft mit Fleiß tät, so packten sie mich wieder auf, und stellten sich, als wann sie mich ins Feuer werfen wollten: Also gieng mirs wie einem Falken, dem man wacht, welches mein großes Kreuz

Seiten