Ungekürztes Werk "Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" von Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen (Seite 82)
er sich aber in die Welt nicht schicken können, war die Ursach, daß er bei seinem Vatter, einem groben Bauren, und bei Eurem Schwager in der Wildnus in aller Einfalt erzogen worden; hätte man sich anfänglich ein wenig mit ihm geduldet, so würde er sich mit der Zeit schon besser angelassen haben, es war eben ein fromm einfältig Kind, das die boshaftige Welt noch nicht kennete; doch zweifle ich gar nicht, daß er nicht wiederum zurechtzubringen seie, wann man ihm nur die Einbildung benehmen kann, und ihn dahin bringt, daß er nicht mehr glaubt, er sei zum Kalb worden: Man lieset von einem, der hat festiglich geglaubt, er sei zu einem irdinen Krug worden, bat dahero die Seinige, sie sollten ihn wohl in die Höhe stellen, damit er nicht zerstoßen würde; ein anderer bildete sich nicht anders ein, als er sei ein Hahn, dieser krähete in seiner Krankheit Tag und Nacht; noch ein anderer vermeinte nicht anders, als er seie bereits gestorben, und wandere als ein Geist herum, wollte derowegen weder Arznei, noch Speis und Trank mehr zu sich nemmen, bis endlich ein kluger Arzt zween Kerl anstellete, die sich auch vor Geister ausgaben, daneben aber dapfer zechten, sich zu jenem geselleten, und ihn überredeten, daß jetziger Zeit die Geister auch zu essen und zu trinken pflegten, wordurch er dann wieder zurechtgebracht worden. Ich habe selbsten einen kranken Bauren in meiner Pfarr gehabt; als ich denselben besuchte, klagte er mir, daß er auf drei oder vier Ohm Wasser im Leib hätte; wann solches von ihm wäre, so getraute er wohl wieder gesund zu werden, mit Bitt, ich wollte ihn entweder aufschneiden lassen, damit solches von ihm laufen könnte, oder ihn in Rauch henken lassen, damit dasselbe austrockne: Darauf sprach ich ihm zu, und überredet ihn, ich könnte das Wasser auf eine andere Manier wohl von ihm bringen, nahme demnach einen Hahnen, wie man zu den Wein- oder Bierfässern braucht, band einen Darm daran, und das ander End band ich an den Zapfen eines Bauchzubers, den ich zu solchem End voll Wasser tragen lassen, stellete mich darauf, als wenn ich ihm den Hahnen in Bauch steckte, welchen er überall mit Lumpen umwinden lassen, damit er nicht zerspringen sollte: Hierauf ließ ich das Wasser aus dem Zuber durch den Hahnen hinweglaufen, darüber sich der Tropf herzlich erfreuet, nach solcher Verrichtung die Lumpen von sich tät, und in wenig Tagen wieder allerdings zurechtkam. Auf solche Weis ist einem andern geholfen worden, der sich eingebildet, er habe allerhand Pferdgezeug, Zäum und sonst Sachen im Leib; demselben gab sein Doktor eine Purgation ein, und legte dergleichen Ding untern Nachtstuhl, also daß der Kerl glauben mußte, solches seie durch den Stuhlgang von ihm kommen. So sagt man auch von einem Phantasten, der geglaubt habe, seine Nas seie so lang, daß sie ihm bis auf den Boden reiche; dem habe man eine Wurst an die Nas gehenkt, dieselbe nach und nach bis an die Nas selbst hinweggeschnitten, und als er das Messer an der Nas empfunden, hätte